Zum Hauptinhalt springen

Systemeinstellungen

Der Administrator kann hier die Einstellungen für die Immich-Instanz verwalten.

Sie können jederzeit zu den Standard-Einstellungen zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche Auf Standard zurücksetzen klicken.

Authentifizierungseinstellungen

Verwalten Sie Passwort-, OAuth- und andere Authentifizierungseinstellungen

OAuth-Authentifizierung

Immich unterstützt die OAuth-Authentifizierung. Mehr über diese Funktion und deren Konfiguration erfahren Sie hier.

Passwort-Authentifizierung

Der Administrator kann das Einloggen mit Benutzername und Passwort für die gesamte Instanz deaktivieren. Dies bedeutet, dass niemand, einschließlich des Systemadministrators, sich mit dieser Methode anmelden kann. Wenn OAuth-Authentifizierung ebenfalls deaktiviert ist, kann kein Benutzer sich mit irgendeiner Methode anmelden. Die Änderung dieser Einstellung betrifft nur neue Anmeldeversuche, nicht bestehende Sitzungen.

Sie können die Passwort-Anmeldung jederzeit über die Server-CLI wieder aktivieren.

Bildeinstellungen (Thumbnails und Vorschauen)

  • Thumbnails - Wird in der Haupt-Timeline verwendet.
  • Vorschauen - Wird im Asset-Viewer verwendet.

Standardmäßig erstellt Immich 3 Thumbnails für jedes Asset: Verschwommen (thumbhash), kleine Thumbnails (webp) und große Vorschauen (jpeg/webp). Mit diesen Einstellungen können Sie die Qualität der erstellten Thumbnail- und Vorschau-Dateien ändern.

Thumbnail-Format Erlaubt Ihnen, das Format für die Thumbnail-Bilder zu wählen. Webp erzeugt kleinere Dateien als jpeg, ist jedoch langsamer zu kodieren.

Sie können mehr über die Vor- und Nachteile der Verwendung von Webp gegenüber Jpeg auf der Adobe-Website lesen.

Thumbnail-Auflösung Wird beim Anzeigen von Foto-Gruppen (Haupt-Timeline, Albumansicht usw.) verwendet. Höhere Auflösungen können mehr Details bewahren, benötigen jedoch länger zum Kodieren, haben größere Dateigrößen und können die Reaktionsfähigkeit der App verringern.

Vorschau-Format Erlaubt Ihnen, das Format für die Vorschaubilder zu wählen. Webp erzeugt kleinere Dateien als jpeg, ist jedoch langsamer zu kodieren.

Vorschau-Auflösung Wird beim Anzeigen eines einzelnen Fotos und für maschinelles Lernen verwendet. Höhere Auflösungen können mehr Details bewahren, benötigen jedoch länger zum Kodieren, haben größere Dateigrößen und können die Reaktionsfähigkeit der App verringern.

Qualität Bildqualität von 1-100. Höhere Werte bedeuten bessere Qualität, erzeugen jedoch größere Dateien. Diese Option betrifft Vorschau- und Thumbnail-Bilder.

Bevorzugen Sie Wide-Gamut Verwenden Sie Display P3 für Thumbnails. Dies bewahrt besser die Lebendigkeit von Bildern mit großen Farbräumen, aber Bilder können auf alten Geräten mit alten Browserversionen anders aussehen. sRGB-Bilder werden als sRGB beibehalten, um Farbverschiebungen zu vermeiden.

Bevorzugen Sie eingebettete Vorschau Verwenden Sie eingebettete Vorschauen in RAW-Fotos als Eingabe für die Bildverarbeitung, wenn verfügbar. Dies kann für einige Bilder genauere Farben erzeugen, aber die Qualität der Vorschau ist kamerabhängig und das Bild könnte mehr Kompressionsartefakte aufweisen.

Die Standardauflösung für große Thumbnails kann von 1440p (Standard) auf 1080p oder 720p gesenkt werden, um Speicherplatz zu sparen.

Job-Einstellungen

Mit diesen Einstellungen können Sie die Menge an Arbeit bestimmen, die gleichzeitig für jede Aufgabe in Mikroservices ausgeführt wird. Einige Aufgaben können auf Computern mit leistungsstarker Hardware und gutem I/O-Speicher erhöht werden.

Bei höherer Parallelität bearbeitet der Host mehr Assets gleichzeitig. Dieser Rat verbessert den Durchsatz, nicht die Latenz, z. B. macht er Smart-Search-Jobs schneller, wirkt sich jedoch nicht auf die Suchgeschwindigkeit aus.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Jobs wie Smart-Suche, Gesichtserkennung, Gesichtserkennung und Videotranskodierung viel Rechenleistung erfordern und Sie daher nicht übertreiben sollten, da Sie den Server wahrscheinlich gründlich überlasten.

:::Gefahr WICHTIG Wenn Sie die Parallelität über unsere Standardwerte hinaus erhöhen, insbesondere bei der Thumbnail-Erstellung, stellen Sie sicher, dass Sie die Werte nicht über die Anzahl der verfügbaren CPU-Kerne hinaus erhöhen. Andernfalls kann die API-Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt werden, ohne dass die Thumbnail-Generierungsgeschwindigkeit steigt. ::: Der Systemadministrator kann Benutzer über die Administrationsoberfläche löschen. Der Systemadministrator kann Benutzer sofort löschen oder alternativ die Löschung für Benutzer verzögern (standardmäßig 7 Tage). Diese Aktion löscht das Konto und die Assets eines Benutzers dauerhaft. Der Löschjob für Benutzer wird um Mitternacht ausgeführt, um zu überprüfen, welche Benutzer bereit zur Löschung sind. Änderungen an dieser Einstellung werden bei der nächsten Ausführung bewertet.

Versionsprüfung

Wenn diese Option aktiviert ist, fragt immich-server regelmäßig bei GitHub nach, um neue Versionen zu prüfen.

Einstellungen zur Video-Transkodierung

Der Systemadministrator kann konfigurieren, welche Videodateien in verschiedene Formate konvertiert werden sollen. Die Einstellungen können detailliert geändert werden. Um mehr über die hier verwendete Terminologie zu erfahren, lesen Sie die FFmpeg-Dokumentation zu den Codecs H.264, HEVC und VP9.

Welche Streams einer Videodatei transkodiert werden, wird durch die Transcode Policy bestimmt. Streams, die transkodiert werden, verwenden die folgenden Einstellungen (Konfigurationsdateiname in Klammern). Streams, die nicht transkodiert werden, bleiben unverändert und behalten ihre ursprünglichen Einstellungen bei.

Akzeptierte Container (ffmpeg.acceptedContainers)

Wenn das Containerformat des Videoassets nicht in dieser Liste enthalten ist, wird es in MP4 umgemuxt, auch wenn keine Streams transkodiert werden müssen.

Die standardmäßig akzeptierten Containerformate sind mov, ogg und webm.

Preset (ffmpeg.preset)

Die Menge an "Rechenaufwand", die in die Transkodierung investiert wird. Diese verwenden die Preset-Namen von h264 und werden in geeignete Werte für Encoder konvertiert, die den Aufwand auf unterschiedliche Weise konfigurieren.

Der Standardwert ist ultrafast.

Audiocodec (ffmpeg.targetAudioCodec)

Welcher Audiocodec verwendet werden soll, wenn der Audiostream transkodiert wird. Kann einer der folgenden sein: mp3, aac, libopus.

Der Standardwert ist aac.

Videocodec (ffmpeg.targetVideoCodec)

Welcher Videocodec verwendet werden soll, wenn der Videostream transkodiert wird. Kann einer der folgenden sein: h264, hevc, vp9 oder av1.

Der Standardwert ist h264.

Zielauflösung (ffmpeg.targetResolution)

Beim Transkodieren eines Videostreams wird die größte Dimension auf diesen Wert herunterskaliert, wobei das Seitenverhältnis erhalten bleibt. Videos werden niemals hochskaliert.

Der Standardwert ist 720.

Transkodierungsrichtlinie (ffmpeg.transcode)

Die Transkodierungsrichtlinie konfiguriert, welche Streams eines Videoassets transkodiert werden. Die Transkodierungsentscheidung wird unabhängig für Videostreams und Audiostreams getroffen. Das bedeutet, dass wenn ein Videostream transkodiert werden muss, ein Audiostream jedoch nicht, der Videostream transkodiert wird, während der Audiostream kopiert wird. Wenn die Transkodierungsrichtlinie keine Streams erfordert, die transkodiert werden müssen, und das Video nicht umgemuxt werden muss, wird keine separate Videodatei erstellt.

Die Standardrichtlinie ist required.

Alle Videos (all)

Videos werden immer transkodiert. Dies gewährleistet Konsistenz während der Videowiedergabe.

Keine Videos transkodieren (disabled)

Videos werden niemals transkodiert. Dies spart Platz und Ressourcen auf dem Server, kann jedoch die Wiedergabe auf Geräten verhindern, die das Quellformat nicht unterstützen (insbesondere Webbrowser), oder zu einem hohen Bandbreitenverbrauch führen, wenn Dateien mit hoher Bitrate abgespielt werden.

Nur Videos in keinem akzeptierten Format (required)

Videostreams werden transkodiert, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Das Video ist HDR.
  • Das Video ist nicht im yuv420p-Pixelformat.
  • Der Videocodec ist nicht in acceptedVideoCodecs enthalten.

Audio wird transkodiert, wenn der Audiocodec nicht in acceptedAudioCodecs enthalten ist.

Videos mit höherer Bitrate als maximal oder in keinem akzeptierten Format (bitrate)

Zusätzlich zu den Bedingungen unter required werden Videostreams auch transkodiert, wenn ihre Bitrate maxBitrate überschreitet.

Videos mit höherer Zielauflösung oder in keinem akzeptierten Format (optimal)

Zusätzlich zu den Bedingungen unter required werden Videostreams auch transkodiert, wenn die horizontalen und vertikalen Abmessungen höher sind als targetResolution.