Datenbank-GUI
Eine kurze Anleitung, wie man pgAdmin mit Immich verbindet.
1. pgAdmin installieren
Erstellen Sie eine Datei docker-compose-pgadmin.yml
neben Ihrer docker-compose.yml
mit folgendem Inhalt:
name: immich
services:
pgadmin:
image: dpage/pgadmin4
container_name: pgadmin4_container
restart: always
ports:
- "8888:80"
environment:
PGADMIN_DEFAULT_EMAIL: benutzername@domain-name.com
PGADMIN_DEFAULT_PASSWORD: starkes-passwort
volumes:
- pgadmin-data:/var/lib/pgadmin
volumes:
pgadmin-data:
Ändern Sie die Werte von PGADMIN_DEFAULT_EMAIL
und PGADMIN_DEFAULT_PASSWORD
in dieser Datei.
Führen Sie docker compose -f docker-compose.yml -f docker-compose-pgadmin.yml up
aus, um Immich zusammen mit pgAdmin
zu starten.
2. Einen Server hinzufügen
Öffnen Sie localhost:8888 und melden Sie sich mit den oben angegebenen Standardanmeldedaten an.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Servers
und wählen Sie Register >> Server..
und geben Sie die unten aufgeführten Werte im Tab Connection
ein.

Die hier verwendeten Parameter entsprechen den im Beispiel-.env
-File angegebenen. Wenn Sie Ihre .env
-Datei geändert haben, müssen Sie die Werte entsprechend anpassen.
Name | Wert |
---|---|
Hostname/Adresse | immich_postgres |
Port | 5432 |
Wartungsdatenbank | immich |
Benutzername | postgres |
Passwort | postgres |
Klicken Sie auf "Speichern", um die Verbindung zur Immich-Datenbank herzustellen.