Synology [Community]
Dies ist ein Community-Beitrag und wird nicht offiziell vom Immich-Team unterstützt, aber hier zur Vereinfachung bereitgestellt.
Community-Support finden Sie im dedizierten Kanal auf dem Discord-Server.
Bitte melden Sie App-Probleme im entsprechenden Github-Repository.
Immich kann einfach auf einem Synology NAS mit dem Container Manager innerhalb von DSM installiert werden. Falls Sie den Container Manager noch nicht installiert haben, können Sie ihn im Paketzentrum installieren. Weitere Informationen zur Verwendung des Container Managers finden Sie in den Container Manager-Dokumenten.
Schritt 1 - Herunterladen der benötigten Dateien
Erstellen Sie ein Verzeichnis Ihrer Wahl (z. B. ./immich-app
) zur Unterbringung von Immich. Im Allgemeinen ist es eine bewährte Methode, alle Docker-basierten Anwendungen im Verzeichnis ./docker
auszuführen. In diesem Fall sieht Ihre Verzeichnisstruktur so aus: ./docker/immich-app
.
Erstellen Sie jetzt ein ./postgres
- und ein ./library
-Verzeichnis als Unterverzeichnisse von ./docker/immich-app
.
Wenn Sie fertig sind, sollte Folgendes vorliegen:
./docker/immich-app/postgres
./docker/immich-app/library
Laden Sie docker-compose.yml
und example.env
auf Ihren Computer herunter. Laden Sie die Dateien in das Verzeichnis ./docker/immich-app
hoch und benennen Sie example.env
in .env
um.
Schritt 2 - Anpassen der .env-Datei mit individuellen Werten
Befolgen Sie Schritt 2 in Docker Compose für Anweisungen zum Anpassen der .env
-Datei und kehren Sie dann zu dieser Anleitung zurück, um fortzufahren.
Schritt 3 - Erstellen eines neuen Projekts im Container Manager
Öffnen Sie den Container Manager und wählen Sie die Aktion "Projekt" in der linken Navigationsleiste und klicken Sie dann auf "Erstellen".
Legen Sie in den Einstellungen Ihres neuen Projekts "Projektname" auf einen einprägsamen Namen wie immich-app fest. Wählen Sie beim Festlegen des "Pfads" das Verzeichnis ./docker/immich-app
, das Sie zuvor erstellt haben. Dadurch wird eine Meldung angezeigt, dass die im Verzeichnis vorhandene docker-compose.yml
für Ihr Projekt verwendet werden soll. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
Im folgenden Bildschirm haben Sie die Möglichkeit, Ihre docker-compose.yml
-Datei weiter anzupassen. Es wird eine Warnung zum start_interval
-Eigentum angezeigt. Entfernen Sie unter der Überschrift healthcheck
den Eintrag start_interval: 30s
vollständig und klicken Sie auf "Weiter".
Überspringen Sie den Abschnitt zur Einrichtung eines Portals für die Web Station und schließen Sie dann den Assistenten ab, der die Container für Ihr Projekt erstellt und startet.
Sobald Ihre Container erfolgreich laufen, navigieren Sie zum Abschnitt "Container" im Container Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "immich-server"-Container und wählen Sie "Details".
Scrollen Sie zum Ende des Abschnitts "Details" und finden Sie die IP-Adresse
des Containers, die sich im Abschnitt Netzwerk
befindet. Notieren Sie die IP-Adresse des Containers, da Sie diese für Schritt 4 benötigen.
Schritt 4 - Firewall-Einstellungen konfigurieren
Sobald Ihr Projekt den Erstellungsprozess abgeschlossen hat, starten Ihre Container automatisch. Um auf Immich über Ihren Browser zugreifen zu können, müssen Sie die Firewall-Einstellungen für Ihr Synology NAS konfigurieren.
Öffnen Sie die "Systemsteuerung" auf Ihrem Synology NAS und wählen Sie "Sicherheit". Navigieren Sie zu "Firewall"
Klicken Sie auf "Regeln bearbeiten" und fügen Sie die folgenden Firewall-Regeln hinzu:
- Fügen Sie eine Regel für die "Quell-IP" hinzu, die der IP-Adresse Ihres Containers entspricht, die Sie in Schritt 3 erhalten haben
- Fügen Sie eine Regel für "Ports" hinzu, die dem in der
docker-compose.yml
angegebenen Port entspricht, in der Regel2283
Nächste Schritte
Lesen Sie die Schritte nach der Installation und die Upgrade-Anweisungen.