Zum Hauptinhalt springen

Rückwärtige Geokodierung

Immich unterstützt lokale Rückwärtige Geokodierung mithilfe von Daten aus der geografischen Datenbank GeoNames. Diese Daten werden bei jeder kleinen Versionsaktualisierung in die Postgres-Datenbank geladen, sodass alle Abfragen auf Ihrem eigenen Server ausgeführt werden können.

Extraktion

Während der Exif-Extraktion werden Assets mit Breitengrad und Längengrad rückwärts geokodiert, um ihre Stadt, ihren Bundesstaat und ihr Land zu bestimmen.

Nutzung

Daten aus einer rückwärtigen Geokodierung werden in den Bilddetails angezeigt und in der Smart-Suche verwendet.